Tipps und Tricks für Rollstuhlfahrer in der kalten Jahreszeit
Der Winter mit Schnee und Kälte bietet einige Herausforderungen – gerade für Rollifahrer. Als ob es nicht genug wäre, dass Schnee und Eis die Fortbewegung mit dem Rollstuhl schwierig und
Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr
Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr
Schreiben Sie uns an.
Sie möchten etwas reklamieren?
mit der GHD chatten
Rückumschlag von der GHD anfordern
Rückumschlag von der GHD anfordern
Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.
Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.
Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Sie wünschen einen Rückruf? Bitte füllen Sie das Rückrufformular aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Salesforce Blocker. Um den Chat zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie haben ein Rezept, welches Sie an uns senden möchten? Fordern Sie hier kostenlos einen Rückumschlag an.
Der Winter mit Schnee und Kälte bietet einige Herausforderungen – gerade für Rollifahrer. Als ob es nicht genug wäre, dass Schnee und Eis die Fortbewegung mit dem Rollstuhl schwierig und
Die Reinigung einer Wunde kann auf verschiedene Arten erfolgen. Eine Möglichkeit ist die mechanische Wundreinigung. Mechanisch meint in diesem Fall das Auswischen oder Ausspülen der Wunde. Ziel ist es, das
Wer schwer hebt und den Rücken dabei falsch belastet, riskiert ihn: den Bandscheibenvorfall. Die schmerzhafte Erkrankung wird vor allem mit Medikamenten und Physiotherapien behandelt. In schweren Fällen bedarf es einer
Die Mukoviszidose, oft auch als CF (cystische Fibrose) abgekürzt, ist in Deutschland die häufigste lebensverkürzende vererbte Multisystemerkrankung. Sie gehört mit ca. 8.000 Betroffenen in Deutschland zu den seltenen Erkrankungen. Bei
Moin ihr Lieben, ich habe mich vor einigen Jahren auf den Weg zum Multiplikator Schwimmen/Rettungsschwimmen gemacht, und möchte euch hier berichten, wie ich und mein Stoma damit umgegangen sind. Zunächst
Moin ihr Lieben, neulich bin ich gefragt worden, ob ich Freunden beim Umzug mit Stoma helfen kann. Zunächst war ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt mit Stoma beim Umzug
Ahrensburg/Hamburg, 4. November 2021. Matthias Born ist seit dem 1. Oktober 2021 Mitglied der Geschäftsleitung und neuer Finanzvorstand (CFO) bei der GHD Unternehmensgruppe. Matthias Born war zuvor Group CFO bei
Das Altern verändert den Körper des Menschen und seine Bedürfnisse. Während beispielsweise Gewichtsverlust bei Senioren als normal wahrgenommen wird, kann dieser auch Hinweis auf eine Mangelernährung sein. Im hohen Alter
In den letzten Wochen haben wir uns bereits die inaktiven Wundauflagen sowie die interaktiven Wundauflagen angeschaut. Neben diesen beiden Auflagen existieren ebenfalls die aktiven Wundauflagen. Unter aktiven Wundauflagen versteht man
Bei der Wundversorgung gibt es unterschiedliche Wundauflagen. Dabei wird zwischen inaktive, interaktiven und aktiven Auflagen unterschieden. Die interaktiven Wundauflagen werden bei der sogenannten hydroaktiven Wundbehandlung verwendet. Ziel hierbei ist es,
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen