Bitte wählen Sie eine Kontaktmöglichkeit
Hotline anzeigen
Hotline

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Rückruf

Wir rufen Sie gerne zurück.
Mo – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr

Video
Vereinbaren Sie eine Videosprechstunde.
Formular

Schreiben Sie uns an.

Reklamation

Sie möchten etwas reklamieren?

Chat

mit der GHD chatten

Rückumschlag

Rückumschlag von der GHD anfordern

Zuzahlung

Rückumschlag von der GHD anfordern

Hotline Mitarbeiterin
Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hotline Mitarbeiterin
Hotline
Sie erreichen unsere gebührenfreie Servicehotline Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hotline Mitarbeiterin
Videosprechstunde
Vereinbaren Sie einen Termin
Rückruf vereinbaren

Wenn Sie einen Rückruf wünschen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Patienten
Fachpersonal (nicht für Patienten)

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Wer kümmert sich um die Rezepte?

Mit unserer jahrelangen Erfahrung mit allen Institutionen des Gesundheitswesens übernehmen wir die Kommunikation mit der Krankenkasse und kümmern uns um die Kostenklärungen. Ihre Rezepte werden von uns direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Sie müssen lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung leisten. Sollten Sie eine Zuzahlungsbefreiung von Ihrer Krankenkasse haben, legen Sie uns diese bitte zusammen mit Ihrem Rezept vor. Sie haben eine Frage bezüglich Ihrer Rezepte? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie erhalte ich meine Produkte?

Sie erhalten Ihre Produkte innerhalb von 48 Stunden frei Haus geliefert. Alle Produkte werden auf Wunsch in neutralen Kartons verschickt, wodurch die Diskretion zu jeder Zeit gewahrt wird.

Wo schicke ich mein Rezept hin?

Voraussetzung für Ihre Belieferung ist immer ein vorliegendes und gültiges Rezept. Die für die Therapie notwendigen Hilfsmittel werden in der Regel monatlich von Ihrem Hausarzt per Rezept verordnet. Sie senden einfach das ärztliche Rezept an folgende Anschrift:

GHD GesundHeits GmbH

Deutschland

Postfach 10 08 14

70007 Stuttgart

Sobald das Rezept bei uns eintrifft, werden die benötigten Produkte in der Regel innerhalb von ein bis zwei Arbeitstagen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Keine FAQs verfügbar.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Kontaktaufnahme

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Patienten
Fachpersonal

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Wer kümmert sich um die Rezepte?

Mit unserer jahrelangen Erfahrung mit allen Institutionen des Gesundheitswesens übernehmen wir die Kommunikation mit der Krankenkasse und kümmern uns um die Kostenklärungen. Ihre Rezepte werden von uns direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet. Sie müssen lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung leisten. Sollten Sie eine Zuzahlungsbefreiung von Ihrer Krankenkasse haben, legen Sie uns diese bitte zusammen mit Ihrem Rezept vor. Sie haben eine Frage bezüglich Ihrer Rezepte? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie erhalte ich meine Produkte?

Sie erhalten Ihre Produkte innerhalb von 48 Stunden frei Haus geliefert. Alle Produkte werden auf Wunsch in neutralen Kartons verschickt, wodurch die Diskretion zu jeder Zeit gewahrt wird.

Wo schicke ich mein Rezept hin?

Voraussetzung für Ihre Belieferung ist immer ein vorliegendes und gültiges Rezept. Die für die Therapie notwendigen Hilfsmittel werden in der Regel monatlich von Ihrem Hausarzt per Rezept verordnet. Sie senden einfach das ärztliche Rezept an folgende Anschrift:

GHD GesundHeits GmbH

Deutschland

Postfach 10 08 14

70007 Stuttgart

Sobald das Rezept bei uns eintrifft, werden die benötigten Produkte in der Regel innerhalb von ein bis zwei Arbeitstagen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Keine FAQs verfügbar.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Reklamation

Unsere Ansprechpartner beantworten Ihre Nachrichten von Montag bis Freitag 8.00 – 16.00 Uhr.

Rückmeldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Sie wünschen einen Rückruf? Bitte füllen Sie das Rückrufformular aus.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Hotline Mitarbeiterin
GHD Chat
Unser Kundenservice steht Ihnen auch per Chat zur Verfügung. Sie finden den Chat von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Salesforce Blocker. Um den Chat zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Rückumschlag anfordern

Sie haben ein Rezept, welches Sie an uns senden möchten? Fordern Sie hier kostenlos einen Rückumschlag an.

Welche Qualifikationen können Ihre Mitarbeiter vorweisen?

Die Mitarbeiter der GHD GesundHeits GmbH Deutschland sind examinierte Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen und Spezialisten in Ihren jeweiligen Professionen. Unsere Expertisen sind so vielfältig und individuell wie die Bedürfnisse unserer Patient*innen und institutionellen Kunden. Lernen Sie unsere verschiedenen Fachkompetenzen hier kennen.

Ist Herstellerneutralität gewährleistet?

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland garantiert die professionelle, herstellerneutrale Versorgung Ihrer Patienten. Als Expert*innen für Hilfs- und Arzneimittel sind unsere Mitarbeiter darauf bedacht, immer die für den*die Patient*in beste Versorgung zu gewährleisten. Individuell werden die Bedürfnisse ermittelt und entsprechende Produkte zur Verfügung gestellt.

Keine FAQs verfügbar.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

Wundvisite per App

GHD-Unternehmensgruppe bietet telemedizinische Lösung nach Maß für das Wundmanagement.

Ahrensburg/Hamburg, 22. März 2021.

Die GHD-Unternehmensgruppe stellt für die Wundversorgung eine digitale Lösung zur Verfügung, die in der Zeit der Covid19-Pandemie und darüber hinaus viele Vorteile bietet. Eine eigens entwickelte iPad-basierte App ermöglicht es stationären Pflegeeinrichtungen, chronische und schwer zu schließende Wunden – von gemeinsam mit der GHD versorgten Patienten – begutachten zu lassen.  Somit können persönliche Kontakte in stationären Pflegeeinrichtungen vermindert und dennoch eine fachmännische Wundversorgung gewährleistet werden. Weiterhin kann das Pflegepersonal in stationären Einrichtungen durch das neue Angebot der GHD notwendige Produktschulungen kontaktfrei erhalten.

Und so einfach funktioniert es: Die Pflegekräfte im Pflegeheim fotografieren die Wunde und senden das Bildmaterial mit wenigen Klicks an den Wundversorgungsspezialisten der GHD. Ermöglicht wird das durch eine spezielle Wundfoto-App, die gestochen scharfe Bilder liefert und den Datenschutz der Patienten sicherstellt.

Pflegeheimleiter und Pflegekräfte begrüßen die GHD-Initiative. „Der neue digitale Service der GHD lässt uns schnell, flexibel und sicher miteinander kommunizieren. Wir sind begeistert von der Fotoqualität der App. Diese erleichtert uns die Arbeit enorm, denn wir können die Wunderkrankungen unserer Bewohnerinnen und Bewohner direkt am Bett begutachten,“ sagt Juliane Wendt, Pflegedienstleiterin beim AWO Seniorenzentrum ‚Am Stadtwall‘ in Angermünde (Brandenburg). „Durch die neue App minimieren wir während der Covid19-Pandemie das Ansteckungsrisiko der Patienten und garantieren gleichzeitig die Versorgungssicherheit,“ so Peggy Marschke, die als Teamleitung im Key Account Bereich das Projekt bei der GHD mit initiiert hat. „Darüber hinaus können wir Pflege- und Wundkräften künftig digitale Produktschulungen anbieten.“

Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist kontinuierlich auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung. „Durch die SARS-CoV-2 Pandemie erhält die Telemedizin generell einen erheblichen Schub, aber auch darüber hinaus werden sich smarte Lösungen weiterhin rasch etablieren,“ sagt Dr. Michael Lonsert, CEO der GHD-Unternehmensgruppe. „Die Rückmeldungen aus Test-Einrichtungen zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“.

Die GHD-Unternehmensgruppe arbeitet in ganz Deutschland mit rund 2.000 Wohn- und Pflegeheimen sowie rund 3.000 Pflegediensten in der ambulanten, stationären und Intensivpflege eng zusammen. Dabei unterstützen die GHD-Spezialisten das Pflegepersonal in der Versorgung mit erklärungsbedürftigen Hilfsmitteln, und das nicht nur in der Wundversorgung, sondern z.B. auch bei Patienten mit einem Stoma, bei Inkontinenz, in der orthopädischen Versorgung bis hin zur parenteralen Ernährung.

Die moderne Wundversorgung ist eine typische Homecare-Versorgungsleistung. Dafür setzt das Unternehmen speziell geschultes Fachpersonal mit nachgewiesenen Qualifikationen im Wundmanagement und den dazugehörigen Hilfs- und Verbandsmitteln ein. Die Fachkräfte der GHD betreuen Patienten ambulant zuhause oder in stationären Pflegeeinrichtungen und arbeiten eng mit Ärzten und Pflege zusammen, um so eine integrierte Versorgung sicherzustellen.

Interessierte Einrichtungen melden sich bitte per E-Mail unter kam-support@gesundheitsgmbh.de.

Medienkontakt:

Julia Rasche

Leiterin Unternehmenskommunikation GHD Unternehmensgruppe

j.rasche@gesundheitsgmbh.de

Telefon: +49.40.271 425 032

Mobil: +49.172.1493827

 

Über die GHD-Unternehmensgruppe

Die GHD-Unternehmensgruppe ist der größte deutsche medizinische Dienstleister und Versorger in den Bereichen Homecare, Parenterale Ernährung und Pharmatherapien sowie Rehabilitations- und Orthopädietechnik. Das Unternehmen beschäftigt bundesweit rund 2.500Mitarbeiter. Die Versorgung am Patienten wird durch spezialisierte Fachkräfte sichergestellt. Die GHD-Unternehmensgruppe deckt den Versorgungsbedarf von rund 500.000 chronisch kranken Patienten in Deutschland. Die Gruppe verfügt über einen eigenen Produktionsstandort für die Herstellung von Stoma-Hilfsmitteln, zwei Standorte für die Fertigung patientenindividueller Infusionslösungen für die Bereiche Parenterale Ernährung, Antibiotische Therapien und Schmerztherapien sowie eine bundesweite eigene Logistik.

Weitere Informationen zur GHD unter: www.gesundheitsgmbh.de

Wundvisite per App

Teilen Sie unseren Beitrag in Ihren Medien

LinkedIn
Facebook
E-Mail
XING
WhatsApp
Nutzen Sie eine unserer Kontakt­möglichkeiten
So erreichen Sie uns
Folgen Sie uns in den sozialen Medien!
Linkedin Logo YouTube Logo
SunMonTueWedThuFriSat
2324252627281234567891011121314151617181920212223242526272829303112345