Nachhaltigkeit
Der Klimawandel, der demografische Wandel und weitere globale Krisen wirken sich auf die Versorgungsorganisation in unserem Land und teilweise sogar auf die Gesundheit der Menschen direkt aus. Als bundesweit agierendes Gesundheitsunternehmen wollen wir die Gesundheit der Menschen schützen und verbessern. Eine nachhaltige Unternehmensführung ist für uns somit Grundvoraussetzung für unseren Unternehmenserfolg, denn wir tragen jeden Tag Verantwortung für unsere Patienten.

Unsere 5 Fokusbereiche
Das sind unsere Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit
Compliance und Governance bilden die Basis unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir haben fünf Fokusbereiche für uns identifiziert, in denen wir langfristige Ziele für nachhaltiges Wirtschaften definieren und Maßnahmen zur Erreichung der Ziele ableiten
Qualität
Die GHD bietet Patienten und Kunden eine bestmögliche und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung an. Diese erfolgt durch medizinische und pflegerische Fachexperten in multiprofessionellen Teams. Durch das lückenlose, bundesweite Netzwerk an Versorgungsexperten und unsere eigene Logistik bringen wir Gesundheit und Qualität bis ins Haus des Patienten oder zu unseren institutionellen Kunden.
Durch verschiedene Maßnahmen wie z.B. Befragungen überprüfen wir regelmäßig die Zufriedenheit unserer Patienten und Kunden.

Work Life

Die GHD bietet allen Mitarbeitern ein professionelles Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Durch unseren GHD-Campus haben unsere Kolleginnen und Kollegen direkten Zugang zu zertifizierten Schulungen und können sich so vielfältig weiterbilden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich durch ein „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm aktiv in den Recruiting-Prozess einzubringen. Wir legen Wert auf eine starke Feedback-Kultur und schulen unsere Führungskräfte deswegen besonders im Bereich der Mitarbeitergesprächsführung. Durch die Möglichkeit des flexiblen Arbeitens, u.a. in Form von Home-Office, unterstützen wir die Work-Life-Balance der Mitarbeiter.
Umwelt
Wir sind und unseres Einflusses auf die Umwelt bewusst und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst. Um auch in Zukunft nachhaltig Wirtschaften zu können, ist der Schutz der Umwelt und der Ressourcen vorrangig. Beispielsweise bezieht das Logistikunternehmen Sangro zu 100% Ökostrom.

Digitalisierung

Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden konsequent genutzt. Wir entwickeln die Dienstleistungsangebote der GHD zum Wohle der Patienten und Kunden kontinuierlich weiter. Unsere Arbeitsabläufe optimieren wir für alle Mitarbeiter fortwährend. Vertriebslösungen wie die Videosprechstunde ermöglichen es unseren Homecare-Managern, noch einfacher im intensiven Kontakt mit den Patienten zu bleiben.
Supply Chain
Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse externer Interessensgruppen und der Umwelt sorgen wir für die nachhaltige Verfügbarkeit unserer Produkte. Im Mittelpunkt steht, die bundesweite Versorgung unserer institutionellen Kunden, Patientinnen und Patienten mit Hilfs- und Arzneimitteln effizient und nachhaltig aufrecht zu erhalten.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Mit der Einführung des LkSG hat der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Wertschöpfung entlang der gesamten Lieferkette sowie im eigenen Geschäftsbereich geschaffen. Die Unternehmensgruppe der GHD GesundHeits GmbH Deutschland unterstützt die Ziele des LkSG und hat daher an dieser Stelle die Möglichkeit eingerichtet, auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken sowie auf Verletzungen menschenrechtsbezogener oder umweltbezogener Pflichten hinzuweisen, die durch das wirtschaftliche Handeln der GHD-Unternehmensgruppe im eigenen Geschäftsbereich oder eines unmittelbaren Zulieferers entstanden sind.

Hinweise und Beschwerden können über folgende Kanäle eingereicht werden:
- Per E-Mail an: beschwerdestelle-ghd@posteo.de
- Postalisch an: GHD GesundHeits GmbH Deutschland
Beschwerdestelle LkSG
Gotenstraße 10
20097 Hamburg
Weitere Details und Informationen entnehmen Sie bitte unserer Verfahrensordnung zum Beschwerdeverfahren. Für die englische Version bitte hier klicken.
"Bei FORLIFE arbeiten wir stets daran, uns im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu verbessern. Neben unserem Umzug in eines der "grünsten" Gebäude Deutschlands kann man das zum Beispiel an unseren recyclebaren Verpackungen sehen. Unsere Ambitionen spiegeln sich auch in der Bewertung der Nachhaltigkeitsrating-Plattform EcoVadis wider, von der wir für 2022/2023 die Bronze-Medaille erhalten haben."



Unterstützte Projekte
Unter dem Leitsatz “We do!” bauen wir unser Engagement für soziale und ökologische Projekte und Partner weiter aus. Dabei geht es sowohl um größere, überregionale als auch um kleinere, lokale Projekte.
Sie haben Fragen zu einem unserer Projekte oder möchten uns ein Projekt vorstellen, dass es sich zu unterstützen lohnt? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle News zu unseren vergangenen Nachhaltigkeitsprojekten












0800 - 51 67 110 Rufen Sie uns an